ABTEILUNG


Diabetes-Sportgruppe

Körperliche Bewegung und Sport haben einen positiven Einfluss auf die Blutzuckerwerte. Menschen, bei denen sich bereist ein Diabetes Typ 2 entwickelt hat, können durch regelmäßige Bewegung ihre Blutzuckerwerte verbessern und auch andere Risikofaktoren günstig beeinflussen. Das Angbeot richtet ist auch für Typ-1-Diabetiker geeignet.

Flyer für die Diabetes-Sportgruppe

Sport nach Schlaganfall

Ziel dieser Stunden ist es, durch ein spezielles Übungsprogramm die Beweglichkeit, die Koordination, das Gleichgewicht und das Gedächtnis zu schulen und zu steigern.

Obwohl die Defizite bei jedem einzelnen Teilnehmer unterschiedlich ausgeprägt sind, sind es homogene Gruppen, in denen gegenseitige Hilfe, Spaß und Freude miteinander großgeschirbene werden.

Flyer für den Bereich Sport nach Schlaganfall

Walking bei Depression und Ängsten

Dieses Angebot richtet sich gezielt an Personen, die ihr Befinden trotz psychischer Einschränkungen wie Depressionen oder Angsterkrankungen, durch Bewegung positiv beeinflussen möchten.

Flyer für den Bereich Walking bei Depressionen und Ängsten


Ansprechpartnerin Christine Wurster Fachübungsleiterin für Reha-Sport Neurologie & Innere Medizin Telefon: 07022-959718 oder TG-Geschäftsstelle Telefon: 07022-33610